Einzel-

begleitung

 

Durch die

einzigartige Kombination

.. aus ganzheitlichem Coaching und kunsttherapeutischen Methoden, entsteht Raum für ein tiefes Verstehen, welches über den Verstand hinausgeht und im Stande ist, tiefer zu wirken, integriert zu werden und somit die Beziehung zu dir Selbst nachhaltig zu stärken.

Bereiche und Themen die deinem Bewusstsein bisher nicht zugänglich waren, können im künstlerischen Ausdruck auf neue Weise greifbar und erlebbar werden. Was vorher „unsichtbar“ war darf nun sichtbar- und gesehen werden. Du kannst mehr und MEHR VON DIR erkennen, und damit auch was dich blockiert, noch aufhält, was dich im Innern antreibt und wie du diese innere Kraft und deine Stärken für dich nutzen kannst.

Gestaltend gestaltest du dich selbst.

Du bist hier richtig wenn..

.. du dir über vieles bereits „bewusst“ bist und du an bestimmten Punkten trotzdem nicht weiter kommst, und Worte nicht auszureichen scheinen

..du wenig Zugang zu deinen Gefühlen hast oder sie dich überfordern, und du neue Wege finden möchtest sie wahrzunehmen, dich darin selbst zu halten und sie auszudrücken.

.. du dich unwohl oder wenig verbunden mit deinem Körper fühlst und dich auf tiefere Weise mit ihm verbinden möchtest.

..du dich innerlich stagniert fühlst und du dir wieder mehr Flow und Lebendigkeit wünschst

.. du lernen möchtest deine Bedürfnisse und Grenzen (rechtzeitig) wahrzunehmen, zu kommunizieren und zu leben

Kurzum: Du die Verbindung zu deinen Gefühlen, deinem Körper und deiner Intuition, und somit die Beziehung zu dir selbst, stärken möchtest.

Ansätze & Methoden

Kunsttherapie

  • Bildnerisch künstlerische Mittel (z.B. malerische und zeichnerische Medien) werden genutzt um innere und äußere Bilder auszudrücken
  • Die eigene Selbstwirksamkeit, die sinnliche Wahrnehmung und kreative Fähigkeiten werden gestärkt
  • Wo Worte nicht ausreichen – Künstlerisches Gestalten gibt Un-/unterbewussten Themen Raum
  • Problematiken und Prozesse können verbildlicht- und somit sichtbar werden
  • Alte Erfahrungen, (noch) nicht aus-gedrückte Gefühle, aber auch Wünsche und Impulse können auf-tauchen und auf tieferer Ebene verarbeitet/integriert werden
  • Der Prozess steht im Vordergrund – Der Prozess allein ist bereits heilsam
  • Weil du in eine tiefe Selbstbegegnung mit dir gehst, und dadurch in ein inneres fließen kommst, sich Blockaden und Stagnation auflösen können
  • Werk/Ergebnis kann als Spiegel dienen um sich selbst und eigene Themen noch tiefer zu verstehen
  • Dabei geht es weniger um Deutung als um ein in Resonanz gehen…

„Was möchte mir das Werk sagen, was hab ich währenddessen erlebt, was hat sich in mir bewegt“ usw.

Ganzheitliches Coaching

  • Ganzheitlich (Holistisch) = Das große Ganze betrachtend
  • Keine Trennung in verschiedene Lebensbereiche (wie Life-Coaching, Business-Coaching etc.)
  • Ganzheitliches Coaching bezieht alle Ebenen mit ein: Die emotionale, die mentale und die physische
  • Coaching nutzt in erster Linie Fragentechniken um Klient*innen hinzu dem eigenen Wissen zu leiten
  • Unterstützung darin die eigene Wahrheit zu finden
  • Neutral, nicht urteilend
  • Erkenntnis wird nicht von außen aufgedrückt- sondern entsteht in dir -> Nachhaltigeres Veränderungspotenzial

 

Weitere Methoden die mich selbst auf meinem Weg bereichert haben und deshalb immer wieder auch in meine Arbeit einfließen:

Meditationen, Achtsamkeitspraxis,  Aspekte systemischer Aufstellungsarbeit,  sowie Körpertherapeutische Ansätze, Aspekte der Gefühle-Arbeit nach Clinton Callahan, sowie der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.

 

Ganz konkret

Wie du dir die Kombination aus Kunsttherapie und Ganzheitlichem Coaching konkret vorstellen kannst..

Zwischen den Sessions..

 

  • Du erhältst kreative Aufgaben (ergänzt durch Weitere- wie z.B. schriftliche Übungen etc.) zur Selbstbearbeitung
  • Du bekommst von mir immer eine schriftliche Nachbereitung, mit den wichtigsten Themen und erarbeiteten Punkten unserer Session
  • Zwischen den Sessions bin ich für dich erreichbar- und begleite dich

In den Sessions..

 

  • Arbeiten wir in Intensiven Gesprächseinheiten an deinen Themen- aber auch ergänzt durch Meditationen, Körperübungen, Aspekte von systemischer Aufstellungsarbeit u.a.
  • Die Sessions bieten den Rahmen um die Prozesse tiefer anzuschauen und in Zusammenhänge einzuordnen, zu reflektieren, Glaubessätze zu erkennen, Ziele zu erarbeiten etc.
  • Durch die ganzheitliche Herangehensweise im Gespräch (Fragetechniken u.a.) erarbeiten wir gemeinsam konkrete Schritte auf deinem Weg

Zusammengefasst geht es in unserer gemeinsamen Arbeit darum..

..dass du durch tiefe Auseinandersetzung mit dir selbst – die Verbindung zu deinen Gefühlen, deinem eigenen Körper und deiner Intuition stärkst

..dass du damit Klarheit gewinnst über deine Bedürfnisse, deine eigene Wahrheit und wie du sie leben kannst

..dass du dir deiner Stärken bewusster wirst und wie du sie FÜR DICH zu nutzen kannst

..neue gesunde Routinen in dein Leben zu integrieren

..deine Vision und Perspektiven klarer zu sehen und in die Umsetzung zu gehen

Du hast die Wahl…

Wie intensiv du an deinen Themen arbeiten möchtest

Kennenlernen

Kostenfrei

 

✓Reflexionsfragen zur Vorbereitung

✓1:1 Kennenlern-Gespräch via Zoom (ca. 30 Minuten)

 In einem ca. 30-minütigen Kennenlern-Gespräch hast du die Möglichkeit ein Gefühl für mich und meine Arbeit zu bekommen. Natürlich unverbindlich und kostenfrei. Wir können gemeinsam offene Fragen klären und hinein-spüren ob es sich stimmig anfühlt und wir miteinander arbeiten möchten.

 

 

Weg-Begleitung

  390 €

(Ratenzahlung möglich – 2x 195€)

✓ Kostenloses Kennenlern-Gespräch

✓ Umfangreiche Reflexionsfragen zur Vorbereitung

✓ 4-8 wöchige Intensive Begleitung

✓ 4 x 1:1 Session (via Zoom)

✓ Integrations-Papier nach jeder Session (schriftliche Zusammenfassung des gemeinsam Erarbeiteten und der wichtigsten Punkte der Session)

✓Telegram-Support

Vier intensive Sessions, sowie individuelle Übungen zur Selbstbearbeitung zwischen den Terminen, bieten den Rahmen für eine tiefere Bearbeitung deiner Themen.

Wir widmen uns zuerst deinem Ziel, bevor wir im Weiteren tiefere Glaubenssätze und Schattenpotenziale beleuchten, die Verbindung zu deinem Körper und deinen Gefühlen anschauen und stärken, um dann daran anschließend den Zugang zu deiner Intuition freizulegen und daraus konkrete Schritte auf dem Weg zu deiner Vision zu erarbeiten. Diese Struktur bildet die Basis und zieht sich wie ein roter Faden durch unsere gemeinsame Arbeit, lässt hierbei jedoch gleichzeitig genügend Raum für deine individuellen Themen und Prozesse.

Weg-Impuls

  98 €

 

 

✓ Kostenloses Kennenlern-Gespräch

✓ Reflexionsfragen zur Vorbereitung

✓ Individuelle kunsttherapeutische Übung (vor der Session)

✓ 1:1 Session via Zoom

✓ Integrations-Papier nach der Session (schriftliche Zusammenfassung des gemeinsam Erarbeiteten und der wichtigsten Punkte der Session)

Dieselbe Struktur wie in der Weg-Begleitung dient auch als Basis für den Weg-Impuls, in welchem du jedoch noch kompakter an einem Thema arbeiten kannst.

 Hier erhältst du nach unserem ersten Kennenlernen eine individuelle kunsttherapeutische Übung zur Selbstbearbeitung, bevor wir anschließend gemeinsam in einer intensiven 1:1 Session in dein Problem/dein Thema eintauchen.

Wir nutzen hierbei sowohl das entstandene Bild als auch das Gespräch um tiefer hinter dein Thema zu blicken und Zusammenhänge zu erkennen. Hieraus wirst du neue und tiefe Impulse schöpfen, sowie konkrete nächste Schritte für deinen Weg mitnehmen.

Spürst du einen inneren Ruf?

Dann lass uns ..

 

„Wenn du Kunst als Therapie nutzt, geht es nicht darum, ein hübsches Bild zu malen –  es geht darum,  Raum zu schaffen, um Un-ausgedrücktes auszudrücken.“

 

Ashlee Benett

 

Das Coaching ist nicht für dich geeignet wenn du..

… nicht bereit bist alte Glaubens und Verhaltensmuster loszulassen

… deine Heilung nicht selbst in die Hand nehmen möchtest

…  nicht bereit bist dich selbst zu hinterfragen und zu reflektieren

… das Wohlbefinden anderer immer noch über dein Wohlbefinden stellen möchtest

…  die Verantwortung lieber an jemand anderen abgeben möchtest, anstatt sie für dich selbst zu übernehmen

… lieber in der gewohnten Komfortzone bleiben möchtest- auch wenn sich dort nichts verändert

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige Fragen

"Ich kann nicht malen" und nun?

Wenn wir Kunst als Therapie nutzen geht es in keinster Weise darum Kunst zu „machen“ oder ein „schönes“ Kunstwerk zu produzieren. Wenn du Kunst als Therapie für dich nutzt, dann gestaltest du aus der Intention heraus, dich spielerisch selbst zu erforschen und auszudrücken. Kunst als Therapie nutzen heißt somit auch, das „Ergebnis“ in den Hintergrund, und deinen Prozess in den Vordergrund zu stellen.

 „Ich kann aber nicht malen.“  Ist dennoch ein Satz der bei vielen Menschen tief sitzt und oft bereits in der frühen Kindheit oder der Schulzeit entstanden ist.  Die wertende Haltung gegenüber des eigenen Ausdrucks und die Angst vor der Bewertung von Außen stecken tief und verhindern, in den eigenen Ausdruck zu kommen. Oft ist die innere Erlaubnis sich kreativ auszudrücken an Bedingungen geknüpft wie: „Erst oder nur wenn ich…. künstlerisch begabt, talentiert, besonders kreativ bin, darf ich mir erlauben mich künstlerisch auszudrücken.“

Die Wahrheit ist: Das sind keine Voraussetzungen. Du brauchst keinen einzigen der genannten Punkte, um dir deinen künstlerischen Ausdruck zu erlauben!

Kunst im generellen ist ein oftmals glorifizierter und vor allem fehlinterpretierter Begriff. Schöpferisches Gestalten an sich- ist Kunst. Kunst ist eine Ausdrucksform für innere Bilder, Gefühle und Gedanken. Insbesondere darum geht es, wenn wir Kunst als Therapie nutzen. Um kreativ zu sein, musst du rein garnichts „können“. Kreativität verlangt kein Wissen oder Techniken die du gelernt oder dir angeeignet hast. Kreativität ist dein natürlicher Ur-Zustand.  Alles was sie von dir verlangt, ist dein TUN.

Brauche ich Stifte, Farben und andere Utensilien?

Es ist natürlich vorteilhaft wenn du bereits einige künstlerische Materialien, wie Buntstifte, Kreiden, Aquarellfarben oder andere Farben zu Hause hast. Wenn nicht, kannst du dir diese aber auch ganz einfach besorgen. Gerne sende ich dir auch eine Liste an möglichen Materalien zu.

Wenn du eine noch unkomplizierter Möglichkeit suchst, ist das optional dazubuchbare Kreativ-Flow-Paket eine tolle Lösung für dich. Hiermit bekommst du eine kleine Grundausstattung an Materialien direkt von mir nach Hause geschickt. Sprich mich hierfür einfach direkt an.

Muss ich unbedingt malen?

Müssen tust du natürlich Garnichts! Wir können dein Coaching durchaus auch so gestalten, dass die kreative Arbeit wegfällt. Da dies aber ein einzigartiger und essentieller Teil meiner Arbeit ist, welcher so viel Potenzial mit sich bringt, wäre es natürlich sehr schade wenn du diese Möglichkeit nicht wahrnimmst.

Wie "entsteht" der Preis?

Wenn du ein Coachingpaket buchst, dann investierst du damit in Dich selbst, in deine eigene (Weiter)Entwicklung.  Oftmals ist die Hemmschwelle etwas mehr Geld für ein neues Kleidungsstück, Elektronik, oder andere Gegenstände, auszugeben, viel niedriger, als für eine „Dienstleistung“ zu bezahlen. Warum ist das so? Vielleicht weil es im ersten Moment weniger „greifbar“ ist. Was daraus jedoch für ein persönlicher Gewinn für dich entsteht, ist vor allem fühlbar und oftmals unbezahlbar.

Aber nun zurück zur Frage:

Wenn du eine Coaching-Session buchst, bezahlst du nicht einfach für die Session in Form einer Dienstleistung von 1,5 Stunden.  Zu einer „Session“ gehört zum Beispiel auch die Vor – und Nachbereitungszeit, vor allem aber ist es die Energie die ich in die Arbeit hinein gebe und den Raum den ich für dich halte. Für deinen Wandel.

Dein Geld was du, im enddefekt in dich selbst investierst, ist also nicht mehr und nicht weniger als eine Form des Energieausgleichs.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

In Einzelfällen möchte ich auch Menschen den Zugang zu meinem Angebot ermöglichen, die gerade in einer finanziellen Lage sind, die es ihnen erschwert den regulären Preis zu zahlen. Hier können wir individuelle Möglichkeiten wie Ratenzahlungen, oder auch andere Formen des Energieausgleichs finden. Bitte schreib mir hierfür eine Nachricht und wir finden gemeinsam eine Lösung!

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige Fragen

 

Bist du noch unsicher oder hast noch weitere Fragen?

Schreib mir gern eine Nachricht

Das sagen meine Klientin*innen

Olga

Sonja ist eine wunderbare und unglaublich emphatische Frau und eine großartige Coachin! Vor unserer gemeinsamen Zeit hätte ich nie im Leben gedacht, dass so viel Kreativität in mir steckt, und wie gut es mir tun kann, diese auszuleben. All die Tools, die ich von Sonja gelernt habe, werde ich ganz sicher mein Leben lang für mich anwenden können. Ich bin wirklich sehr dankbar für ihre Unterstützung und kann sie garnicht genug empfehlen!

~

Vielleicht weil ich das seit Jahren nicht gemacht habe (Mit Farben so richtig vermutlich seit der 7. Klasse nicht mehr gemalt), hat mir das irgendwie neue Türen eröffnet, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen kann.

Es hat viel Kreativität in mir ausgelöst und ich fühle jetzt viel mehr Freude an Farben! Ich glaube auch dass ich durch das malen meine Gefühle mehr verbildlichen konnte, denn davor waren diese immer nur sehr abstrakt.

 

Linda

 

Zunächst war ich etwas unsicher und skeptisch, ob mir das Coaching helfen würde, da ich so etwas zu vor noch nie gemacht hatte. Durch ihre warmherzige, beruhigende und empathische Art hat mir Sonja jedoch schnell diese Zweifel genommen und einen Raum geschaffen, in welchem es mir leicht fiel mich zu öffnen. Die Kombination aus vorgegebener Struktur und spontanen Übungen passend zum jeweiligen Thema, waren in jeder Session eine große Hilfe um Hürden im Leben besser bewältigen zu können oder eine andere Perspektive zu gewinnen. Ich hatte das Gefühl, dass Sonja jedes mal fühlen konnte, was mir in dem Moment am besten helfen könnte. Auch jetzt helfen mir die erarbeiteten Ansätze jeden Tag dabei mich mit meiner inneren Kraft und Ruhe zu verbinden. Mein Selbstwertgefühl ist dadurch enorm gestiegen, was einer meiner Hauptziele war. Ich bin wirklich dankbar für diese Erfahrung!

~

Mein größter Gewinn durch das Coaching: Mehr Vertrauen in mich selbst, dass ich die innere Stärke besitze Probleme zu bewältigen.